-
-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 3
Add translations for Android history and features #149
New issue
Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.
By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.
Already on GitHub? Sign in to your account
Add translations for Android history and features #149
Conversation
There was a problem hiding this comment.
Choose a reason for hiding this comment
The reason will be displayed to describe this comment to others. Learn more.
Codex Review: Here are some suggestions.
Reply with @codex fix comments to fix any unresolved comments.
About Codex in GitHub
Your team has set up Codex to review pull requests in this repo. Reviews are triggered when you open a pull request for review, mark a draft as ready, or comment "@codex review". If Codex has suggestions, it will comment; otherwise it will react with 👍.
Codex can also answer questions or update the PR. Try commenting "@codex fix this CI failure" or "@codex address that feedback".
| <string name="summary_android_history" tools:ignore="StringFormatCount,StringFormatMatches">Android ist ein mobiles Betriebssystem, das von Google entwickelt wurde. Es wurde erstmals am 5. November 2007 als Betaversion veröffentlicht und die erste kommerzielle Version, Android 1.0, wurde am 23. September 2008 herausgebracht. Android basiert auf einer modifizierten Version des Linux-Kernels und anderer Open-Source-Software.\n\nAndroid Studio ist die offizielle integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) für die Entwicklung von Android-Apps. Sie wurde von Google auf der I/O-Konferenz am 15. Mai 2013 angekündigt und am 8. Dezember 2014 für die Öffentlichkeit freigegeben. Android Studio basiert auf IntelliJ IDEA, einer beliebten Java-IDE.</string> | ||
| <string name="summary_android_features">Android ist nicht nur ein Betriebssystem, sondern auch eine Plattform, die eine Reihe von Funktionen und Möglichkeiten für Benutzer und Entwickler bietet. Zu den Funktionen von Android gehören:\n\n- Near Field Communication (NFC), mit der Sie Daten teilen, Zahlungen tätigen und sich drahtlos mit anderen Geräten verbinden können.\n- Alternative Tastaturen, mit denen Sie Ihre Eingabemethode mit verschiedenen Layouts, Sprachen und Themen anpassen können.\n- IR-Übertragung, die es Ihnen ermöglicht, Ihr Telefon als Fernbedienung für Fernseher, Klimaanlagen und andere Geräte zu verwenden.\n- Berührungslose Steuerung, mit der Sie Aktionen auf Ihrem Telefon ausführen können, ohne den Bildschirm zu berühren, indem Sie Gesten oder Sprachbefehle verwenden.\n- Automatisierung, mit der Sie Routinen und Auslöser einrichten können, damit Ihr Telefon bestimmte Aufgaben automatisch ausführt.\n- Drahtlose App-Downloads, mit denen Sie Apps von Ihrem Computer oder Webbrowser installieren können, ohne Ihr Telefon mit einem Kabel zu verbinden.\n- Austausch von Speicher und Akku, wodurch Sie den Speicher Ihres Telefons erweitern oder den Akku einfach ersetzen können.\n- Anpassbarer Startbildschirm, mit dem Sie das Erscheinungsbild Ihres Telefons mit Widgets, Hintergrundbildern, Symbolen und Launchern personalisieren können.\n\nAndroid Studio ist das beste Werkzeug zur Entwicklung von Android-Apps. Es bietet viele Funktionen und Vorteile für Entwickler wie:\n\n- Code-Editor mit Syntaxhervorhebung, Codevervollständigung, Refactoring, Debugging, Tests und Linting-Tools.\n- Layout-Editor mit Drag-and-Drop-Oberfläche zum Entwerfen von Benutzeroberflächen.\n- Emulator mit Schnellstart und Snapshot-Unterstützung zum Testen von Apps auf verschiedenen Geräten und Konfigurationen.\n- Firebase-Integration mit Diensten wie Authentifizierung, Datenbank, Speicher, Analysen, Absturzberichten und mehr.\n- Gradle-basiertes Build-System mit Abhängigkeitsverwaltung,\nAnpassung,\nOptimierung,\nSignierung,\nVerteilungsoptionen und mehr.\n\nMit Android Studio,\nkönnen Sie erstaunliche Apps für Android-Geräte mit Java erstellen,\neiner leistungsstarken und weit verbreiteten Programmiersprache.</string> | ||
| <string name="summary_chronometer">Ein Chronometer ist ein spezialisiertes Widget im Android-Framework, das eine timerähnliche Funktionalität zur Anzeige der verstrichenen Zeit bietet. Es kann so konfiguriert werden, dass es auf- oder abwärts zählt, und wird häufig in Anwendungen verwendet, die eine Zeitmessung erfordern, wie z. B. Stoppuhr- oder Countdown-Timer-Apps. Die Chronometer-Klasse ist von der TextView-Klasse abgeleitet, was bedeutet, dass sie alle Eigenschaften und Methoden eines TextViews erbt. Dies ermöglicht es Entwicklern, das Erscheinungsbild des Chronometers einfach anzupassen, einschließlich Textgröße, Farbe und Schriftart.</string> |
There was a problem hiding this comment.
Choose a reason for hiding this comment
The reason will be displayed to describe this comment to others. Learn more.
[P0] Declare tools namespace before using tools:ignore
The newly added summary_android_history string uses tools:ignore in this resource file, but the <resources> root in the localized file does not declare xmlns:tools. AAPT will fail to compile the file with “No resource identifier found for attribute ‘ignore’ in namespace …”. Please add xmlns:tools="http://schemas.android.com/tools" to the root (and do the same for the other localized files touched in this commit) or remove the attribute.
Useful? React with 👍 / 👎.
Summary
Testing
./gradlew test(fails: SDK location not found)https://chatgpt.com/codex/tasks/task_e_68c3cce5561c832d98b6dac9a3420716